Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HYdrogen cells for AiRborne Usage

Ziel

In order to meet the increasing pressure to reduce fuel consumption and greenhouse gas emissions, airlines are seeking alternative sources to power non-propulsive aircraft systems. The next generation of aircraft is heavily investigating the use of non-fossil fuel to generate electrical power for non-essential applications (NEA). Hydrogen fuel cells are actively being pursued as the most promising means of providing this power. Fuel cells also have the added benefits of no pollution, better efficiency than conventional systems, silent operating mode and low maintenance. The by-products from the fuel cells (heat, water and oxygen depleted air) will also have a positive impact on the global aircraft efficiency when they are harnessed and reused within the aircraft system.
The HYCARUS project will design a generic PEM fuel cell system compatible of two NEA, then develop, test and demonstrate it against TRL6. A secondary electrical power generation model for a business executive jet will be run. The application will be tested with the fuel cell system and the storage system under flying conditions. Furthermore, investigations will be made to understand how to capture and reuse the by-products.
The HYCARUS project will extend the work already completed in the automotive sector, particularly for safety codes and standards, and develop these for use in airborne installation and applications. Improvements in terms of efficiency, reliability, performance, weight /volume ratio, safety, cost and lifetime under flight conditions at altitude and under low ambient temperatures (mainly in the air) will also be examined.
The HYCARUS project also aims to foster a better and stronger cooperation between all the agents of the sector: Aeronautics equipment and systems manufacturers, aircraft manufacturers, system integrators and fuel cell technology suppliers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

ZODIAC AEROTECHNICS SAS
EU-Beitrag
€ 1 137 180,09
Adresse
RUE PIERRE CURIE 61
78730 Plaisir
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0