Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Towards Elimination of Growth Retardation in Marine Recirculating Aquaculture Systems for Turbot

Ziel

Recirculating Aquaculture Systems RAS offer significant advantages over open aquaculture systems. These advantages are heavily underutilized because application of RAS is limited. Growth retardation is the problem and until it is solved economic feasibility of aquaculture in RAS remains marginal significant aquaculture production in RAS will not be established and the advantages of RAS remain under-utilized. Growth retardation has been observed for most species cultured in RAS but the causes remain obscure. The turbot industry was the first aquaculture industry to be heavily affected by growth retardation as it was the first marine aquaculture industry that applies RAS on a large scale Growth of turbot in RAS is 15 20 lower and feed conversion rates are 0 3 higher compared to flow through systems. Individual farms have tried but were unable to solve the problem by themselves. Therefore they need to join forces with other farms and RTDs in this project. Without elimination of growth retardation it is either back to flow through systems or an insecure and marginally feasible future with RAS. We hypothesise that growth retardation is due to accumulation of growth inhibiting factors GIF in the culture water Both the fish and bacteria are believed to produce GIF.

The objectives of this project are Exchange analyse and document the results of obtained by individual farm experiments over the years. Establish the production presence and effects of GIF by the fish and bacteria Investigate means for GIF removal and prevention of its production. Establish the physiological status of fish cultured in RAS Overall it is foreseen that this project will result in a large increase of our knowledge and understanding of growth retardation in RAS This would be a large step towards elimination of growth retardation in marine RAS which is of major importance for all future aquacultures in RAS...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SME-COOP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

STICHTING DIENST LANDBOUWKUNDIG ONDERZOEK
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0