Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Transboundary Drought Risk Management - an application to the Guadiana River Basin

Ziel

TransDRiM is an advanced training and research project focused on transboundary drought management at the river basin scale, in the context of the Water Framework Directive implementation.
The proposed methodologies are applied to the Guadiana river basin, the fourth largest within the Iberian Peninsula, where shared watersheds between Portugal and Spain account for over 2/3 of its territory. The Guadiana is of particular interest because of its relative aridity, water scarcity, and high drought risk conditions.
A political agreement (the Albufeira Convention) regulates cooperation and conflicts on water issues between the two countries, but an exception regime is applied under drought conditions – thus, when most needed, common management is reduced to a minimum. Furthermore, water planning remains strictly at the national level, and public participation continues to be insignificant, contrary to the WFD guidelines.
TransDRiM seeks to minimize environmental, social and economic impacts of cross-border drought events, reduce potential conflicts on water uses and availability between both riparian countries, and provide a methodological framework for transboundary drought risk management across EU river basins.
In order to reach these goals, the following specific research objectives will be pursued: Identify the potential and constraints for a transboundary policy of drought risk management; Assess the compatibility of the two national planning structures; Provide technical solutions to establish a transboundary and operational drought management framework; Assess the feasibility of transboundary drought response measures proposed, based on their economic, political and social criteria.
TransDRiM will address these tasks based on a territorial and interdisciplinary approach, learning from both the host experience in the subject, the tailored training programme based on GIS and other integrative tools, and the researcher ability to work on an international context.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SEVILLA
EU-Beitrag
€ 173 370,60
Adresse
CALLE S. FERNANDO 4
41004 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0