Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Assessing the effects of climate change on soil ecosystem functioning using an established alpine Microbial Observatory

Ziel

Soils are an invaluable asset for human wellbeing. Thus monitoring their quality and sustainable functioning should be a priority in a time of global change with unpredictable consequences. Climate-induced changes in species assemblages of biological communities are well documented. However, relatively little is known about such changes in microbial communities, in spite of their critical importance for ecosystem health. Microorganisms adapt faster to changing local conditions than plants and other macro-organisms, making them ideal as indicators for soil and ecosystem health. Thanks to their steep altitudinal gradients, mountain areas are particularly well suited for studying soil microbial community changes induced by climate change. This also makes them more vulnerable, increasing the risk for loss of biodiversity through mountaintop extinction and perturbations of ecosystem integrity. The advancement of DNA sequencing technologies now enables us to explore microbial diversity in-depth and to monitor microbial community composition and dynamics. In MicrObs, I propose an innovative study utilising “next generation” sequencing to survey and monitor the functional and compositional diversity patterns of soil microbial communities along an altitudinal gradient in response to climate change. A soil transplantation experiment will also be carried out to accelerate climate-induced changes. I seek to combine my existing skills with the expertise of the Soil Microbial Ecology Group at NEIKER, utilising the group’s unique “Microbial Observatory” Project. MicrObs will improve the current understanding of the impact of climate change on soil microbial communities and associated ecological processes, on local and global scales. In addition, it will facilitate for continued monitoring. The conceptual and methodological training objectives proposed will strengthen my scientific and management skills, enabling a future establishment as an independent researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

NEIKER-INSTITUTO VASCO DE INVESTIGACION Y DESARROLLO AGRARIO SA
EU-Beitrag
€ 166 336,20
Adresse
BERREAGA KALEA 1
48160 Vizcaya
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0