Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Escapees in European Aquaculture Development of an Escape proof Net Especially for Cod Bass and Bream Fish Farming

Ziel

Intensive farming of species like Seabass Seabream and Cod uses to a large extent technology that traditionally was developed and specialized for salmon farming purposes. This has been shown not to be optimal among other things with respect to net design materials used and resistance against gnaws and chip ups. The reason for these problems is species differences regarding behaviour Seabass seabream and cod are much more curious and aggressive towards the net than other species and in biting sucking and snatching on loose rope ends knots etc. is often seen.

As a result holes in the net may occur leading to escapees and loss of fish stock. Due to this there is considerable concern with respect to aquaculture representing a threat to ecology and biodiversity representing risk of disease transfer from aquaculture to wild fish populations and potential Sgenetic pollution of wild fish. In addition loss of farmed stock represent a considerable decrease in competitiveness for a large community of European aquaculture SMEs.

Our idea is to develop a cost effective sea cage net suitable for farming of typical net aggressive fish species initially important for the European fish farming industry and in the near future i.e. European seabass Gilthead seabream and Atlantic cod by identifying a costeffective polyolefin material with the right characteristics to prevent disruption and chip ups due to the mishandling from the farmed fish. To achieve these objectives we will need to develop a net filament with improved physical characteristics and incorporated impregnation and repulsive agents that prevent fouling and biting and snatching behaviour. An adaptation of existing net manufacturing technique for optimal exploitation of material characteristics will be developed and used to produce a net with a developed new net design that improves adaptation regarding species specificity net configuration strength and durability and low labour costs...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SME-COOP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

REFA FROYSTAD GROUP AS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0