Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Study of the involvement of secretory pathway in skeletal muscle differentiation

Ziel

"Skeletal muscle (SKM) cell differentiation and remodeling require synthesis and transport of an enormous amount of proteins to build up its’ highly specialized structures, likely entailing an important involvement of the secretory pathway. The sarcoplasmic reticulum (SR) of SKM cells is a specialized form of endoplasmic reticulum (ER), formed by a complex network of tubules and cisternae sharing a common lumen, that can be subdivided in the junctional SR, responsible for calcium release, and the longitudinal SR, involved in calcium uptake. In SKM cells, the canonical ER distribution is not clear: cells may contain two major rough ER subcompartments, one without exit sites, localized in correspondence to the I-band, and a second responsible for export activity toward the Golgi Complex (GC), near the Z-disc. The GC in terminally differentiated SKM cells is organized in a fiber-type dependent fashion and, formed by very small GC elements consisting in a small stack of cisternae localized around the nuclei and in all the fiber. Interestingly, changes in GC organization in differentiating SKM cells follow pathways common to all mammalian cells. In order to find new insights on secretory pathway mechanisms in SKM differentiation, this project is aimed at answering two questions: 1- How do specialized domains, as SR, ER, GC and vesicles, reciprocally organize during SKM differentiation?; 2- What is the impact of the down regulation of proteins of the secretory pathway on differentiation and on specialized domains assembly in SKM cells?
This project will be developed by exploiting the Researcher experience in the field of SKM differentiation and, the host group high-standard knowledge of the state of the art microscopy approaches and of vesicle trafficking field. Potentially the programme will improve the approaches available to study SKM differentiation and, will provide opportunities to reveal biological processes that will be very important for the scientific community"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 216 952,80
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0