Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Disputing gender. Understanding how psychological gender research is used in public scientific controversies on gender in US-American media

Ziel

The proposed transdisciplinary project analyzes socioscientific controversies on gender in US-American media. The notion socioscientific controversy entails public debates in which social questions are debated with the help of science. This project focuses on public debates about gender relations in which participants draw on psychological gender research. The analysis starts with a controversy sparked when in 2005, the president of Harvard University suggested that the lack of woman scientists in higher scientific positions might be due to innate cognitive gender differences. The following public debate included psychologists who used psychological gender research to either confirm or reject this position. The project will draw on discourse analysis to analyze this public debate and similar socioscientific controversies in selected US-American media. Research questions are directed at the ways in which psychological gender research shapes what can be publicly said about gender. Context information is drawn on to clarify the relation between public scientific discourse on gender and factual gender inequalities. Results will be discussed in the light of the critical historiography of psychology, science studies approaches on public scientific controversies, and feminist reflections on the interpenetration of science and gender inequalities. The project aims to contribute both theoretically and empirically to a critical historiography of psychology by analyzing and defining the relation between psychology and social inequalities, to science studies approaches on socioscientific controversies by clarifying how socioscientific controversies mediate between scientific and public discourse, and to feminist studies on the relation between science and social inequalities with an exemplary analysis and a detailed reflection of the interpenetration between psychological gender research and gender inequalities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

SIGMUND FREUD PRIVATUNIVERSITAT WIEN GMBH
EU-Beitrag
€ 227 592,00
Adresse
FREUDPLATZ 1
1020 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0