Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular signals for synaptic pruning by microglia

Ziel

"While emerging body of evidence implicates microglia in synaptic pruning and indicates the role of complement system in mediating phagocytosis of synaptic elements by surrounding microglia, no neuronal signals that label synapses according to their activity and maturity have been identified yet. Here we propose to develop an organotypic hippocampal slice culture system to investigate synaptic pruning during development, and to use it to identify candidate molecular tags that mediate discrimination between weak and strong synapses during circuit maturation. We will test two candidate molecules: ""don’t-eat-me"" signal sialic acid and ""eat-me"" signal phosphatidylserine. Using time-lapse spinning disc microscopy of live organotypic slices, pharmacological manipulations and optogenetics we will observe local neural activity-dependent dynamics of desialyation and phosphatidylserine exposure on synapses. Organotypic hippocampal cultures prepared from genetically modified animals lacking sialidase or phospholipid scramblase as well as their chimeras with wild-type animals will help to validate the role of candidate phagocytic signals in synaptic pruning and to determine whether these signaling molecules are cell-autonomous or disturb the system as a whole. Since aberrant or impaired synaptic pruning is hypothesized to be involved in the pathology of various neurodevelopmental disorders, such as autism and Rett Syndrome, as well a mental illness, such as schizophrenia, uncovering the mechanisms that mediate circuit formation and refinement are crucial for understanding these disorders and to develop new approaches to their treatment. The research proposed here will provide invaluable insight into the cellular and molecular mechanisms by which microglia refine circuits and contribute to synaptic plasticity, help us to better understand how the immune system and brain interact, and how circuit wiring can become pathologically altered."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 179 739,60
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0