Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

ROLE OF THE TRANSCRIPTION FACTOR FOXP1 IN B CELL FUNCTION AND LYMPHOMAGENESIS

Ziel

"FOXP1 (Forkhead box-P1) is a winged-helix transcription factor that has been demonstrated to be expressed in a subset of activated B-cell type (ABC) diffuse B-cell lymphomas (DLBCLs). Strong FOXP1 expression appears to have an additive adverse role in the pathogenesis and clinical behavior of ABC-DLBCL. We believe that a better understanding of the molecular impact of FOXP1 deregulation in DLBCL will help us to improve the correct stratification of cancer patients as a prerequisite for acute diagnosis, and will allow us to propose novel pre-clinical therapeutic strategies to target the FOXP1-axis. To achieve this, we propose to characterize a collection of primary human DLBCL samples, stablished cell lines and the novel Emu-FOXP1 transgenic mouse model that has been recently generated in our lab, in an attempt to identify deregulated B-cell functional pathways, as well as sets of genetic and epigenetic events that might be ""passengers"" and/or ""drivers"" of lymphomagenesis. Our preliminary data has identified the B-cell mutagenic enzyme AID (activation-induced deaminase) as a FOXP1-target gene that could promote genetic and epigenetic instability in germinal-center B-cells. Consequently, we propose to explore the functional interaction of FOXP1 and AID both during normal B-cell activation and malignant B-cell transformation. By exploring functional and therapeutic strategies of targeting potential FOXP1/AID-related targets we pursue the development of translational protocols that could be used in the clinic to better diagnose patients with DLBCL and set the basis for designing future treatments and clinical trials."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FUNDACION PARA LA INVESTIGACION MEDICA APLICADA FIMA
EU-Beitrag
€ 230 036,60
Adresse
AVENIDA DE PIO XII 55
31008 Pamplona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0