Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Environmental sensory perception in cyanobacterial biofilms: understanding biodeterioration of outdoor stone materials in a changing environment

Ziel

Many of the world’s most precious artworks are made of stone and their irreversible disappearing due to biological attack is a worldwide concern. Cyanobacteria colonize outdoor surfaces and develop biofilms, which, in turn, causes aesthetic, chemical and physical decay. The fragile character of the stone heritage material is further exacerbated by the unpredictable nature of environmental changes impacts, posing challenges for conservation management. Although there have been EU projects and scientific papers on cyanobacteria, the role and behavior of these microorganisms within the biofilm matrix and their complex interactions with the external environment is still unknown. ESENCYA provides an innovative, interdisciplinary and multidisciplinary research to investigate perception of environmental changing in cyanobacteria within the biofilm matrix for sorting out time-spatial relationships and to elucidate microorganism-matrix, inter-organism, biofilm-atmosphere and biofilm-stone interactions.
The project spans sophisticated microscopic techniques, biofilm matrix and gene expression analysis, damage assessment and data modeling techniques in world leading research institutions in microbial biofilm in USA and in cultural heritage microbiology in Italy. The research will be approached from two complementary angles: i) Lab-scale study to examine the sensory machinery of cyanobacterial biofilms by analyzing the cell’s capacity to sense different chemical and physical properties of the biofilm matrix, to integrate the incoming signals and to respond to them, triggering specific biodecay activities; ii) real heritage case studies to investigate the ecological landscape of cyanobacteria within subaerial biofilms.
The outcomes will generate valuable new knowledge to model and predict surface biodeterioration in the face of environmental changes. This project represents an opportunity for Europe to keep its world leadership in research and conservation of cultural heritage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
EU-Beitrag
€ 261 627,60
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0