Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Genetic mapping of complex trait intermediates

Ziel

Many important traits are heritable, and have a strong genetic component. Numerous genome-wide association studies of common human diseases have corroborated that no single gene explains all or even a large part of their heritable variability. Each effect of a single locus genotype on such a global trait has to be mediated by cellular, tissue, and organ phenotypes. Thus, genetics of intermediate cellular traits is central to developing an understanding of the genetic basis of complex traits. Studies in model organisms, where causality can be addressed by reverse genetic tools, are required for mechanistic understanding of these phenotypes.

We aim to develop most powerful ways to understand the mechanism of moderate effect genetic variants in yeast Saccharomyces cerevisiae. The effect of genetic variation is via protein sequence, level, and localisation, as well as metabolite concentrations. Thus, we seek to assay all these traits on large scale to trace the effect of alleles contributing to a global complex fitness phenotype. The measurements will be made from very large pools of genetically diverse individuals using cutting edge assays, measuring either population average in low throughput, or many individuals in medium throughput. We will then compare genetically adapted and reference populations to understand which traits underlie the complex fitness, how the alleles that have moderate effects on the global trait contribute, and where potential targets for modulation lie.

This project combines state of the art cellular assays with leading methods for genetic mapping to understand mechanisms behind complex traits. The intermediate traits have not been mapped with high power thus far in any organism. The project will result in a researcher trained at the intersection of quantitative analysis and experimental genomics, and deliver methods for understanding mechanism of alleles with small effect sizes, for both of which there is an acute need.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 167 249,02
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0