Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Brain functional and anatomical correlates of variability in the degree of success in the learning of the L2 phonemes

Ziel

"Economic and cultural globalization has turned the learning of foreign languages into a socioeconomic need. For that reason, the learning of at least one foreign language is a compulsory subject in the academic curriculums of most countries in Europe and around the world. One of the greatest difficulties for the learners of second languages (L2) is to accurately produce and perceive the speech sounds (phonemes) of the new language and, despite educational efforts of foreign language programs, few individuals manage to achieve high proficiency levels in these skills. The present study aims to investigate the functional and anatomical brain correlates of variability in the degree of success in the learning of the L2 phonemes.
Our research question will be addressed by investigating (i) functional, (ii) morphological, and (iii) functional connectivity differences between good and poor perceivers of the L2 by means of magnetic resonance imaging (MRI). Individual differences in the learning of the L2 sounds will investigate all the levels of the phonological processing hierarchy (i.e. processes that cover auditory-sensory analysis, speech analysis, and attention) involved in producing and perceiving native phonemes.
The results of this research are not only relevant because they will enhance our knowledge about how the brain processes and learns languages but also because they have the potential to help in the development of efficient language teaching programs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
EU-Beitrag
€ 223 002,20
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0