Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Spatially explicit mechanisms of Recent EVOLution in an African biodiversity hotspot

Ziel

"Biodiversity hotspots are regions where exceptional concentrations of endemic species face extraordinary levels of habitat loss. The evolutionary processes determining the genesis and maintenance of such high biodiversity are poorly understood. REVOL uses population genomics in a multi-disciplinary context to uncover the neutral and adaptive evolutionary processes responsible for recent and ongoing plant species diversification and persistence in the Cape Floristic Region, a biodiversity hotspot in South Africa. Restriction Site Associated Sequencing (RAD-Seq) and chloroplast DNA sequences will be used in two Restionaceae and two Proteaceae species. Range-wide phylogeographic structure analysis, coalescent modelling of demographic history and tests for range dynamics will inform on neutral processes – genetic drift, neutral mutations and gene flow patterns – in each taxon. On this demo-historical background, neutrality and outlier tests will identify candidate genes under selection and Bayesian geographical analysis will establish gene-environment correlations. Analysis of spatio-temporal congruence of neutral processes across taxa and comparison of adaptive processes will inform wether populations and species have undergone parallel selection, similar demography, or shared phylogeographic history. The application of innovative technology and analytical methods to original biological study groups will yield novel evolutionary insights. Identification of drivers of recent evolution will improve environmental niche modelling predictions under climate change, leading to better management for conservation and sustainable use of African biodiversity, which will enable socio-economic benefits. REVOL will increase the applicant’s competitiveness for career consolidation through training in adaptive population genomics and bioinformatics and through strengthening her publication skills, her collaborative network and her mentoring, leadership and research management skills."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE DE FRIBOURG
EU-Beitrag
€ 149 545,78
Adresse
AVENUE DE L EUROPE 20
1700 FRIBOURG
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0