Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Representation theory of quantum algebras and their semi-classical limits

Ziel

The proposed research of this proposal is in algebraic Lie theory and Poisson geometry, two fields of pure mathematics with strong interactions with other sciences including computing science, chemistry, physics and economics.

In recent works, the applicant developed new techniques from combinatorics/graph theory in order to study the representation theory of quantised coordinate rings, whereas the host has been developing algorithmic methods in order to study the representation theory of these noncommutative algebras.

A motivating factor for the existence of this project is the desire to unite these disparate approaches to the study of quantum algebras in the hope that rapid and deep progress can then be made. That this is feasible is supported by three recent articles of the applicant and the host where combining their techniques led to the solution of a long-awaited results on the dimension of certain algebraic varieties appearing in the context of quantum algebras.

More precisely, the aim of this project is to combine the techniques developed by the applicant on one hand, and by the host on the other hand, in order to fully understand the space of primitive ideals of certain class of noncommutative algebras of current interests such as quantum (affine) Schubert cells, quantum flag varieties, quantum cluster algebras. In addition, the geometric properties (normality, AS Cohen-Macaulay, AS Gorenstain...) of the prime/primitive quotients will be studied in the spirit of noncommutative algebraic geometry.

All of the noncommutative algebras mentioned are actually deformations of classical varieties, and so these algebras are algebraic deformations of certain Poisson varieties. The second main aim of the project is to use these new techniques in order to understand the link between the primitive ideals of these noncommutative algebras with the symplectic leaves of their semi-classical limits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF KENT
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
THE REGISTRY CANTERBURY
CT2 7NZ Canterbury, Kent
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Kent East Kent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0