Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microeconomic and macroeconomic implications of firms' internationalization and innovation strategies: the role of demand and informational barriers

Ziel

The aim of this project is to investigate on one side, whether and how trade may induce innovation by existing firms, with particular attention to product innovation and competition strategies; on the other side, it aims at giving some insights on the relationship between firms’ heterogeneity and the aggregate effects of trade liberalization in the developed economies, taking into account the composition effects both within and between industries. It is now widely recognised the role played by trade liberalization in inducing self-selection of more efficient firms. However, a new, complementary, perspective will be offered according to which foreign markets represent a source of innovation and at the same time, they entail higher costs to collect information on foreign needs and their characteristics. This research will develop along two main lines. The first research line will investigate both empirically, by carrying out qualitative and quantitative analysis on European firm-level data, and theoretically, by providing different models in a theoretical framework of location in the ‘product space’, some potential sources of innovation through international interactions. Cross-country heterogeneity in i) buyer-seller relationships ii) the competitors’ distribution in the foreign market’s “product space”, and iii) consumer tastes, will be investigated. The second line of research consists in an attempt to single out what is the relevant industry level of aggregation in analysing the macroeconomic effects of trade liberalization with heterogeneous firms. A theoretical framework suitable to analyse the aggregate trade and growth effects of cross-country specialization across industries aggregated according to new criteria will be provided, and its implication will be empirically assessed. This framework will stress the macroeconomic implications of different dimensions of firms’ and industries heterogeneity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID
EU-Beitrag
€ 223 002,20
Adresse
CALLE MADRID 126
28903 Getafe (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0