Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Curating the Ephemeral: Practices of Engagement and Display in Contemporary Art

Ziel

A training-through-research project whose aim is to substantially enhance and complement the experienced researcher’s established profile as a respected writer with specialisms in theatre, performance and art theory, by creating a strong profile in curatorial practice (and strategy) within the visual arts sector. The project stages a sustained investigation of diverse curatorial approaches within and outside international art institutions, under the expert supervision of Carol Becker (Professor and Dean, School of the Arts, Columbia University, NYC). Becker is renowned for her work on radical art practices, art institutions, globalization and the politics of contemporary cultural production. CTE takes place in the context of a proliferation of contemporary art practices that challenge the objecthood, permanence and material status of the artwork. It examines recent tendencies toward socially engaged, processual and relational artworks; the re-valuation of dance and performance art within museums; and the conditions of display, reception and archival presence now given to such work by art’s institutions and arbiters. The project will move through the close examination and realization of curatorial tactics in participating major international art institutions in America and Europe as well as the observation and analysis of work by numerous independent curators. Consolidating and articulating the curatorial knowledges acquired through sustained cross-cultural and cross-sectoral training experiences, I will produce a landmark publication alongside public-facing outreach events within participating institutions. The international dimension of this research will benefit European art and performance cultures and institutions, by transferring knowledge of historically marginalized European work, and by the attainment of a new curatorial profile that returns a rich resource of skills, connections, strategies and grounded analyses for the curation of the ephemeral.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ROEHAMPTON UNIVERSITY LBG
EU-Beitrag
€ 392 423,00
Adresse
ROEHAMPTON LANE
SW15 5PJ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Wandsworth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0