Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Policy implementation in stressful times: Analyzing coping strategies of civil servants

Ziel

This project focuses on coping strategies civil servants use when they experience stress during implementing governmental policies. Consider an insurance physician who has to reassess a huge number of clients receiving a work disability benefit, in order to check whether they are still entitled to this benefit. Will he cope with this high workload by becoming less thorough, handling reassessments quicker? Or will he cope by talking to his manager, arguing that he should receive more time to preserve high quality reassessments? This real-world example shows that insurance physicians can cope with stress during policy implementation in various ways. Policy implementation scholars note that the phenomenon of coping is very important, as some coping strategies seriously threaten the effectiveness and legitimacy of governmental policies. However, coping during policy implementation lacks systematic study. This project thoroughly analyses coping during policy implementation. It makes extensive use of clinical psychology literature, which has an strong track-record on coping. Hence, it follows a truly interdisciplinary approach, combining policy implementation and clinical psychology literature. It has three aims: 1) to construct a definition and classification of ways of coping during policy implementation, 2) to develop a related measurement instrument to measure ways of coping (using surveys), 3) to identify the main antecedents of ways coping (for instance, what causes a civil servant to engage in rule-breaking as a way of coping?). Literature reviews, interviews and surveys methods will be used extensively. The project is innovative in two ways: theoretically (building among else a classification of coping) and methodologically (using advanced quantitative techniques very novel to the policy implementation field). It will be conducted at the prestigious University of California, Berkeley and at the Erasmus University Rotterdam, a top European research university.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 181 260,60
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0