Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Total Synthesis of Daphlongeranine B

Ziel

"The Daphniphyllum alkaloids are a huge family of architecturally complex natural products found in evergreen trees and shrubs native to south-east Asia. To date, more than 200 members have been isolated and structurally characterised; some of them have been shown to possess interesting biological activity, such as cytotoxic- or antioxidative properties. However, not least due to their limited availability – both from natural sources and via chemical total syntheses – the biological functions and pharmacological properties of Daphniphyllum alkaloids have been only poorly studied until now. From an organic chemist`s point of view, members of the Daphniphyllum - family present highly attractive targets for synthetic approaches. Apart from their potential use as drugs or drug candidates, their fascinating, polycyclic skeletons present a vast playground to elaborate innovative synthetic strategies and tactics. Daphlongeranine B was isolated from the fruits of Daphniphyllum longeracemosum in 2007 and was shown to exhibit in vitro platelet aggregation. Its unprecedented hexacyclic core with seven stereogenic centres, three of which are fully substituted, presents a formidable and as yet unmet synthetic challenge. We are proposing the first total synthesis of Daphlongeranine B taking advantage of a series of partly unprecedented, powerful catalyst- and substrate controlled reactions and also cascade sequences. Their application will allow us to construct the target molecule in a nineteen-step route, starting from simple starting materials. Our proposed synthetic strategy features a novel tandem aminomethylation-alkynylation sequence, an unprecedented gold-catalysed 5-endo-dig hydroamination, a diastereoselective epoxidation followed by semipinacol rearrangement and a highly diastereoselective Michael-addition / Pd (0) catalysed vinylation cascade."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0