Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Autoimmune Reaction or Tolerance - Endosymbiont Mitochondria and the Immune System

Ziel

Mitochondria, the powerhouses of our cells, are remnants of a eubacterial endosymbiont. Because mitochondria retain many hallmarks of their bacterial origin, they have recently been implicated in the etiology of systemic inflammatory response syndrome, a frequent cause of death in intensive care units. Remarkably, mitochondria are immunologically inert under normal homeostatic conditions, raising the fundamental question: how does the immune system distinguish mitochondria from resemblant bacterial pathogens? We hypothesize that mitochondria harbor distinct molecular signatures identifying them to the immune system. To address our hypothesis, we will investigate immune handling of intact mitochondria and mitochondria-derived danger-associated molecular patterns. The research objectives are to examine: 1) if isolated, intact mitochondria in vitro elicit pro-inflammatory signals or are recognized specifically as non-pathogenic by immune cells, 2) immune handling of intact and disrupted mitochondria in vivo by two-photon intravital microscopy, and 3) the role of innate signaling pathways in determining pro- or anti-inflammatory responses to mitochondrial challenges in vivo. The applicant has an international profile and an outstanding track record. He will combine a strong background in immunology with an interdisciplinary approach transcending the boundaries to organelle and symbiosis research. The project entails training in two-photon intravital microscopy at the outgoing host, the Immune Disease Institute, Harvard Medical School. This cutting-edge technique has emerged recently as a powerful tool for studying immune function in real-time in the intact organism. Hence, theoretical developments and technical innovations have converged to pave the way for the implementation of the proposed project, which will address fundamental mechanisms governing the balance between host immunity and autoinflammation, with a significant impact on human health and disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 294 456,30
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0