Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Protein-RNA networks ALS

Ziel

Interactions between proteins and RNAs regulate processing, localization, decay and translational regulation of mRNAs. Recently, it was revealed that the number of putative RBPs in mammalian cells is about three times larger than appreciated. However, the exposed interaction network was inspected only in a single given state; furthermore the functional gene expression mechanism is yet unknown. In my proposed project, we aim to inspect the differences in global protein-occupancy on mRNAs and identify the critical remodeling in protein-RNA interactions that drives the subcellular localization and translation of mRNAs. Our goal will be to understand the misregulated RNA networks in Amyotrophic-lateral-sclerosis (ALS), a common neuromuscular disorder. We will study mouse and human embryonic stem cells and induced pluripotent stem cells of ALS patients, and brain tissue of mouse ALS models. Protein-RNA interactions will be studied by crosslinking the cells in different biological states, purifying RNPs from different cellular fractions high-throughput sequencing on iCLIP produced libraries, and mRNA translation will be studied with ribosome profiling. The combinatorial statistical inference and state-of-the-art computational approaches will be used to interpret the relevant dynamic RNA networks. This work will aim to reveal how normal and dysfunctional dynamic RNA regulation controls translation in motor neurons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0