Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Generating metaphors using a combination of AI reasoning and corpus-based modeling of formulaic expressions

Ziel

"Metaphor is a focus in many research fields, and is important in much mundane discourse: issues such as relationships, disease, states of mind, are often most economically and understandably conveyed, asked about, discussed, etc., through metaphor. Despite its importance, there is currently a lack of work on technological solutions to modeling metaphor, with modeling difficulties stemming from its richness and complexity. We propose to meet this gap by building a prototype natural language generation and understanding system, focusing on metaphors for the domains of illness and reconciliation (e.g. illness ""attacks"" the body, ""breaking down barriers""). The resulting prototype will be capable of choosing: whether to use metaphor at all; particular metaphorical conceptions; and particular metaphorical wording. Our respective research backgrounds will enable a combination of existing approaches to modeling metaphor in AI, Cognitive Science and Formal Linguistics, which is unique within Europe. Specifically, for processing metaphor at a conceptual level we employ a current AI system, ATT-Meta, to extend Embodied Construction Grammar (ECG), a system for interfacing conceptual and linguistic levels, integrating ATT-Meta's unique capabilities for modeling metaphor into ECG. We then utilise the generation capabilities of an implemented system for modeling the linguistic level, Dynamic Syntax (DS), which uniquely models generation as fully incremental and context-dependent, using DS to model formulaic expressions of metaphorical language. By thus combining AI inference with formal linguistic and data-oriented techniques, the project will make a major contribution to metaphor and generation research within the European Research Area, yielding a system having the novel capacity of not only being able to model a range of typical metaphorical expressions, but also how these can be extended in context-dependent ways (e.g. illness ""agressively attacks"")."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0