Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Protein-engineering based approach for super-resolution imaging of nucleoporin-chromatin interactions

Ziel

Nucleoporins are major building blocks of the nuclear pore complex (NPC). In addition to their role in the nucleocytoplasmic transport, a subset of nucleoporins have additional gene regulatory roles. They can bind chromatin and chromatin modifiers, either directly at the NPC or in the nucleoplasm, leading to gene repression or activation. Due to a lack of techniques that allow mapping spatial and temporal heterogeneities of individual proteins with high precision, the molecular mechanisms underlying these phenomena are far from being understood. To overcome this, I will develop a combined protein-engineering/super-resolution approach for single amino acid targeted labelling and tracking of proteins inside the cells. This strategy is based on the translational incorporation of newly developed non-canonical amino acids (ncAAs). These ncAAs are suitable for inverse-electron-demand Diels-Alder reaction, a special type of highly selective and rapid “click-chemistry” reactions proceeding in a non-toxic and fully biocompatible way inside living cells. I will employ this technology to systematically label a set of nucleoporins and chromatin modifiers with small dyes. The high photostability of these fluorophores permits long-term imaging and will allow me to identify nucleoporin binding partners in cultured mammalian cells with nanometer resolution. This will set the stage for a technology that enables deciphering protein plasticity in vivo at the molecular level and provide novel insights into multifunctionality of nucleoporins.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0