Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BERG – Biomedical Epigenomics Research Group

Ziel

Significance: The genetic code of the DNA provides a universal building plan for the cell’s molecular machinery. But a second code is needed to control the complexity of the human body, organizing 100 billion cells with identical genomes into 200 specialized cell types. This second code is called “epigenetic”. Defects in the epigenetic code play an important role in cancer, and they create an opportunity for new therapies. The proposed project is based on the hypothesis that dynamic and non-random changes of the epigenome contribute to cancer progression. I will quantitatively reconstruct the epigenome dynamics observed in leukemia and infer drug combinations that can reprogram the cancer epigenome to a less malignant stage.

Innovation & Approach: Technological breakthroughs have created an exciting opportunity for biomedical research: It is now possible to measure the full spectrum of epigenetic regulation operating on top of the genome and to comprehensively characterize the effect of epigenetic interventions. Capitalizing on recent advances, I will pursue an ambitious research agenda on epigenomics in biomedicine that can be summarized by the following formula: (Cancer Epigenetics + Biomedical Sequencing + Computational Modeling) • X = Biomedical Discovery.
The proposed project will cohesively combine basic biology with high-throughput technology and cutting-edge bioinformatics. The multiplying factor X denotes seamless integration – rather than addition – of all three components with equal importance and dedication, giving rise to a systems-level approach to studying epigenomics in biomedicine. The following three specific aims will be pursued:

Aim 1. Establish an epigenome research platform addressing biomedical questions (technology development)
Aim 2. Dissect the epigenome dynamics of leukemia progression (disease mechanisms & diagnostics)
Aim 3. Rational design of epigenetic combination therapies for cancer (drug effects & genomic medicine)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CEMM - FORSCHUNGSZENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN GMBH
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
LAZARETTGASSE 14 AKH BT 25.3
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0