Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of Themis1, a new T cell signaling protein, in normal and pathological immune responses

Ziel

A critical step of an immunological response is the activation of T lymphocytes through intracellular signaling pathways downstream of T cell receptors (TCR). THEMIS1 is a new actor of T cell signaling that belongs to a newly identified family of proteins. THEMIS proteins each contain a previously uncharacterized globular domain (called 'CABIT') whose structure and function are currently unknown. We generated THEMIS1 knockout mice and show that this protein is essential for developing T cells in the thymus. THEMIS1 is also express in CD4+ and CD8+ peripheral T cells. Since very few T cells egress to peripheral organs in THEMIS1 knockout mice, little is known about this protein during immune responses. THEMIS1 has recently been pointed out as a susceptibility factor in Celiac disease and Multiple sclerosis, and recent study in rats also revealed that THEMIS1 deficiency leads to the development of spontaneous inflammatory bowel disease. Whether this results directly from THEMIS1 deficiency in T cells or is a secondary effect due to the decrease numbers of T cells in lymphoid organs (lymphopenia) needs to be resolved. The objective of the present proposal is: 1) to perform a structural and functional analysis of THEMIS1 CABIT domains and to establish THEMIS1 interactome in T cells, 2) to determine the physiological and cellular role of Themis in peripheral T cells, 3) to study the contribution of Themis on the development of autoimmune and inflammatory diseases using experimental murine models. I discovered THEMIS proteins during my post-doctoral research at the National Institutes of Health (Bethesda, USA) and I have recently established a lab in France (sponsored by the French government) to pursue our researches on this new family of molecules. Additional supports are now essential to fully develop our projects that we believe could lead to major findings in structural biology, immunology and immunopathology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0