Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Distal regulatory elements in cancer progression and treatment: focus on DNA methylation and hydroxymethylation

Ziel

In carcinogenesis epigenetic aberrations occur early, are widespread across the genome and are potentially reversible. DNA methylation (5mC) at gene promoters and CpG islands (CGIs) is well recognized for affecting gene expression. In contrast, little is known on the role of DNA methylation in distal regulatory elements (DREs). Based on recent genome-wide studies, we hypothesize that DREs are more sensitive than CGIs to changes in DNA methylation, thus they may function as primary responders to epigenetic therapies. We previously showed DREs are indeed epigenetically dynamic and prone to demethylation, the process that may involve a newly identified DNA modification, cytosine hydroxymethylation (5hmC). The molecular mechanisms by which these modifications are targeted to specific genomic locations are not well understood.
The project aims to identify the role DNA methylation and hydroxymethylation play in the maintenance and functioning of DREs during cancer progression and treatment. For that, genome-wide methods will be developed for the identification of DREs followed by targeted enrichment using DNA capture array and sequencing. This will allow for simultaneous analysis of 5mC and 5hmC modifications at base-pair resolution. We will examine the effects of virus infection and chronic inflammation on DNA methylation and hydroxymethylation in cultured oral keratinoctes while focusing on the changes in transcription factor binding as a potential targeting mechanism. The effect of DNA methylation inhibitors will be examined to identify key methylation events within DREs required for cancer cell survival. Clinical relevance of the key methylated regions will then be evaluated on a panel of head and neck cancers from well characterized cohorts of patients.
This investigation will reveal important molecular aspects of chromatin function in tumorigenesis, thereby improving prospects for developing personalized cancer therapies that target epigenetic modifications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0