Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Algebraic Algorithms and Applications

Ziel

The project Algebraic Algorithms and Applications (A3) is an interdisciplinary and multidisciplinary project, with strong international synergy.

It consists of four work packages
The first (Algebraic Algorithms) focuses on fundamental
problems of computational (real) algebraic geometry: effective zero
bounds, that is estimations for the minimum distance of the roots of a
polynomial system from zero, algorithms for solving polynomials and
polynomial systems, derivation of non-asymptotic bounds for basic
algorithms of real algebraic geometry and application of polynomial
system solving techniques in optimization.
We propose a novel approach that
exploits structure and symmetry, combinatorial properties of high
dimensional polytopes and tools from mathematical physics.

Despite the great potential of the modern tools from algebraic
algorithms, their use requires a combined effort to transfer this
technology to specific problems. In the second package (Stochastic Games)
we aim to derive optimal algorithms for computing
the values of stochastic games, using techniques from real algebraic
geometry, and to introduce a whole new arsenal of algebraic tools to
computational game theory.

The third work package (Non-linear Computational Geometry), we
focus on exact computations with implicitly defined plane and
space curves. These are challenging problems that commonly arise in
geometric modeling and computer aided design,
but they also have applications in polynomial optimization.

The final work package (Efficient Implementations) describes our plans
for complete, robust and efficient implementations of algebraic
algorithms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0