Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Telehaptic Micromanipulator System

Ziel

The ability to handle individual cells and operate on them safely and efficiently is increasingly important in a number of fields such as biotechnology, pharmacology, agriculture, oncology, genetics, neuroscience and embryology. In our ERC-AdG project, we have already demonstrated a micromanipulation system that enables a user to touch, manipulate and assemble individual algae cells and polystyrene beads, almost as naturally as we handle objects in our macroscopic world. To demonstrate the impact of this capability, we start by developing TouchCell, an indispensable tool that targets known challenges within the in-vitro fertilisation (IVF) domain. With TouchCell, users are able to uniquely touch and feel cellular forces through tools in real-time, helping them to perform tasks such as micro-injections, biopsies and tool-to-cell interactions with greater control, ease and efficiency. Further, by using haptic technology and robotic techniques, automation of certain cell manipulation tasks is possible. TouchCell will also be able to capture the mechanical properties of cells at a micron scale thought to be of value. By working closely with IVF experts at UCL, we will establish the technical and economic benefits of using TouchCell within the clinic. Expected outcomes also include a number of commercial milestones such as demonstrations of the TouchCell system to potential customers and manufacturers in addition to new IP. Altogether, these activities will provide an entry point in the broader market of micromanipulation for future commercialisation opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 97 190,50
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0