Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Metal transport in the tripartite symbiosis arbuscular mycorrhizal fungi-legume-rhizobia

Ziel

Plant nutrition is essential to understand any physiological process in plant biology, as well as to improve crops, and agricultural practices. The root microbiome plays an important role in plant nutrition. The best characterized microbiome elements are two plant endosymbionts: arbuscular mycorrhizal fungi (AMF) and rhizobia. AMF are responsible for delivering most of the mineral nutrients required by the host plant. Similarly, rhizobia in legume nodules provide the vast majority of the nitrogen requirements. Given their importance for plant nutrition a significant effort in understanding macronutrient exchange among the symbionts has been made. However, very little is known about metal micronutrient exchange.
This is in contrast to the role of metals as essential nutrients for life (30-50 % of the proteins are metalloproteins) and to the yield-limiting effect that low soil metal bioavailability has worldwide. AMF are a source of metals, transferring the incorporated metals to the host,. Nitrogen-fixing rhizobia in mature nodules act as metal sinks, since the main enzymes required are highly expressed metalloproteins. We hypothesize that by changing the expression levels of the metal transporters involved, we will increase nitrogen fixation rates and increase plant metal uptake, resulting in higher crop production and fruit metal biofortification. Towards this goal, we will answer: i) How are metals incorporated from the AMF into the plant?, ii) How are metals delivered to the nodule?, iii) How are metals recovered from senescent nodules?, and iv) How does the natural variation of symbiotic-specific metal transporters affect yields and metal content of the fruit? In this project, we will use a multidisciplinary approach that involves metallotranscriptomics, plant physiology and molecular biology, and state-of-the art synchrotron based X-ray fluorescence to study metal distributions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 1 499 404,80
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0