Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bio-Inspired Routes for Controlling the Structure and Properties of Materials: Reusing proven tricks on new materials

Ziel

"In the course of biomineralization, organisms produce a large variety of functional biogenic crystals that exhibit fascinating mechanical, optical, magnetic and other characteristics. More specifically, when living organisms grow crystals they can effectively control polymorph selection as well as the crystal morphology, shape, and even atomic structure. Materials existing in nature have extraordinary and specific functions, yet the materials employed in nature are quite different from those engineers would select.
I propose to emulate specific strategies used by organisms in forming structural biogenic crystals, and to apply these strategies biomimetically so as to form new structural materials with new properties and characteristics. This bio-inspired approach will involve the adoption of three specific biological strategies. We believe that this procedure will open up new ways to control the structure and properties of smart materials.
The three bio-inspired strategies that we will utilize are:
(i) to control the short-range order of amorphous materials, making it possible to predetermine the polymorph obtained when they transform from the amorphous to the succeeding crystalline phase;
(ii) to control the morphology of single crystals of various functional materials so that they can have intricate and curved surfaces and yet maintain their single-crystal nature;
(iii) to entrap organic molecules into single crystals of functional materials so as to tailor and manipulate their electronic structure.
The proposed research has significant potential for opening up new routes for the formation of novel functional materials. Specifically, it will make it possible for us
(1) to produce single, intricately shaped crystals without the need to etch, drill or polish;
(2) to control the short-range order of amorphous materials and hence the polymorph of the successive crystalline phase;
(3) to tune the band gap of semiconductors via incorporation of tailored bio-molecules."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0