Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of 3D Histopathological Grading of Osteoarthritis

Ziel

"Background: Osteoarthritis (OA) is a common musculoskeletal disease occurring worldwide. Despite extensive research, etiology of OA is still poorly understood. Histopathological grading (HPG) of 2D tissue sections is the gold standard reference method for determination of OA stage. However, traditional 2D-HPG is destructive and based only on subjective visual evaluation. These limitations induce bias to clinical in vitro OA diagnostics and basic research that both rely strongly on HPG.

Objectives: 1) To establish and validate the very first 3D-HPG of OA based on cutting-edge nano/micro-CT (Computed Tomography) technologies in vitro; 2) To use the established method to clarify the beginning phases of OA; and 3) To validate 3D-HPG of OA for in vivo use.

Methods: Several hundreds of human osteochondral samples from patients undergoing total knee arthroplasty will be collected. The samples will be imaged in vitro with nano/micro-CT and clinical high-end extremity CT devices using specific contrast-agents to quantify tissue constituents and structure in 3D in large volume. From this information, a novel 3D-HPG is developed with statistical classification algorithms. Finally, the developed novel 3D-HPG of OA will be applied clinically in vivo.

Significance: This is the very first study to establish 3D-HPG of OA pathology in vitro and in vivo. Furthermore, the developed technique hugely improves the understanding of the beginning phases of OA. Ultimately, the study will contribute for improving OA patients’ quality of life by slowing the disease progression, and for providing powerful tools to develop new OA therapies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

OULUN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0