Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Crystal Engineering for Molecular Organic Semiconductors

Ziel

"The urgent need to develop inexpensive and ubiquitous solar energy conversion cannot be overstated. Solution processed organic semiconductors can enable this goal as they support drastically less expensive fabrication techniques compared to traditional semiconductors. Molecular organic semiconductors (MOSs) offer many advantages to their more-common pi-conjugated polymer counterparts, however a clear and fundamental challenge to enable the goal of high performance solution-processable molecular organic semiconductor devices is to develop the ability to control the crystal packing, crystalline domain size, and mixing ability (for multicomponent blends) in the thin-film device geometry. The CEMOS project will accomplish this by pioneering innovative methods of “bottom-up” crystal engineering for organic semiconductors. We will employ specifically tailored molecules designed to leverage both thermodynamic and kinetic aspects of molecular organic semiconductor systems to direct and control crystalline packing, promote crystallite nucleation, compatibilize disparate phases, and plasticize inelastic materials. We will demonstrate that our new classes of materials can enable the tuning of the charge carrier transport and morphology in MOS thin films, and we will evaluate their performance in actual thin-film transistor (TFT) and organic photovoltaic (OPV) devices. Our highly interdisciplinary approach, combining material synthesis and device fabrication/evaluation, will not only lead to improvements in the performance and stability of OPVs and TFTs but will also give deep insights into how the crystalline packing—independent from the molecular structure—affects the optoelectronic properties. The success of CEMOS will rapidly advance the performance of MOS devices by enabling reproducible and tuneable performance comparable to traditional semiconductors—but at radically lower processing costs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 1 477 472,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0