Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neither visitors, nor colonial victims: Muslims in Interwar Europe and European Trans-cultural History

Ziel

"No comprehensive attempt has yet been made to cover the history of Muslims in interwar Europe. Historians of the modern Middle East underestimate the role of interwar Muslim actors in writing a history of Islam, whereas historians of Europe underestimate their role in intra-European developments. Existing works focus either on the nineteenth-century Muslim travelers, diplomats, students and residents or on the later post-World War II influx of Muslim immigrant workers.
Based on personal and official archives, memoirs, press writings and correspondences, this project analyses the multiple aspects of the global Muslim religious, political and intellectual affiliations in interwar Europe, broadly defined. How did Muslims in interwar Europe act and interact among each other; and within the European socio-political and cultural context? The project answers this question by studying the intellectual and religio-political roles played by Muslim “intellectual agents” during the interwar years and up until the rest of World War II (1918-1946).
We hypothesize that histoire croisée (entangled history) is the most appropriate approach to study the encounters and experiences of Muslim actors in interwar Europe from within. By exploring the complex relationship between the historical data and the social, political, theological and cultural patterns of Muslims as a new social structure in interwar Europe, the study represents a step towards a systematic global approach of Muslim connections in interwar Europe.
The project contributes to our historical conceptualization of Europe itself as much as to our understanding of the contemporary scene of Islam in Europe and the world today, without resorting to a neatly tailored hypothesis. Many Muslim groups in the West nowadays still trace their heritage to the ideas of the great reformers of the early 20th century. More historical reflection on Islam in Europe can put the present “fear"" for Islamization of the West into perspective."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 444 435,24
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0