Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Re-Assembling Tibetan Medicine: The formation of a transnational Sowa Rigpa industry in contemporary India, China, Mongolia and Bhutan

Ziel

"“Traditional medicine” has recently emerged from a highly marginalized position in many parts of the world to become a rapidly expanding and highly innovative multi-billion dollar global industry. However, despite growing academic, economic and public interest in the “traditional” pharmaceutical industry, we know little about its larger dynamics, shape, and wider socio-economic and public health implications. The proposed 5-year interdisciplinary study of the emergent transnational Tibetan medicine (or “Sowa Rigpa”) industry in India, China, Mongolia and Bhutan aims to fill this gap.
The Sowa Rigpa industry, in which Tibetan medicine is transformed into a mass-produced commodity for domestic and international markets, is a particularly illustrative and timely case of ""traditional"" medicine's development. It is illustrative because it reflects the dynamics of the traditional pharma industry at large, and it is timely because Tibetan medicine’s industrialization and pharmaceuticalization has only begun during the last decade, enabling this study to investigate its formation in real time.
Introducing the concept of the pharmaceutical assemblage,the proposed project will break new ground by being the first comprehensive, large-scale, interdisciplinary study of Sowa Rigpa in a transnational context. It will apply an innovative interdisciplinary approach to generate a ""big picture"" of this industry and unprecedented insights into the global traditional pharma market, which despite its growing relevance and popularity remains poorly understood.
This project will be based at the AAS’s Institute for Social Anthropology, carried out by an international team of 4 post-doctoral researchers, and involve 54 months of multi-sited field research. Besides numerous publications, 2 international workshops and 1 conference will be organized to present the results. While interdisciplinary, the research will be grounded in the field of medical and socio-cultural anthropology."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

OESTERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
EU-Beitrag
€ 1 461 138,80
Adresse
DR. IGNAZ SEIPEL-PLATZ 2
1010 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0