Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identify novel pathways to enhance the induction of protective CD8+ T cell responses

Ziel

There is an urgent need for progress in developing prophylactic and therapeutic vaccination strategies that induce polyfunctional, strongly protective cytotoxic CD8 T cell responses. These could shield us from pathogens against which the presently available, neutralizing antibody-inducing vaccine approaches confer limited or no protection and they could be used to eliminate tumors or chronic infections. In contrast to this need, we currently fail to induce effector and memory CD8 T cells in numbers high enough to effectively impact an infection or the growth of tumors. As protective CD8 T cell responses are readily generated during several viral infections, we need to improve our insight into how pathogen protection is naturally achieved, identify why immune protection sometimes fails, and use this knowledge to develop novel vaccine strategies. We will use a well balanced approach of hypothesis stimulated and unbiased multisystem observations to exploit novel mechanisms and to find ways to augment the CD8 T cell response to a vaccine. We have established model systems that are uniquely suited to extract and test molecules that determine T cell differentiation and expansion magnitude. Along with that we aim to enhance our insight of immune responses in vaccinated individuals to prevent creating situation in which vaccines fail to confer protection or may cause adverse effects. We recently made very unexpected observations that challenge our current concept of T cell differentiation in chronic infections, which proposes that T cells terminally differentiate and become senescent. We therefore aim to redefine our understanding of T cell responses in such infections. This will also be pursued to unravel novel strategies to reactivate T cells in persisting infections. Overall, the project will strongly further our insight into CD8 T cell responses during infections and will support the development of more effective vaccine strategies to induce antigen-specific CD8 T cells

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 958 414,11
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0