Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Therapeutic Mechanisms and Long Term Effects of Directed Transcranial Alternating Current Stimulation in Epileptic Seizures

Ziel

A significant proportion of patients with epilepsy are refractive to pharmaceutical treatments. Recurrent, untreated epileptic seizures are associated with risk of adverse neurological, cognitive, and psychological outcomes. Despite years of study, there are still significant barriers to the management of these disorders. In my proposal I advance the hypothesis that time-targeted perturbation of neural network oscillations by transcranial electric stimulation (TES) decreases the duration of seizures. I hypothesize further that spatially focused TES and chronically applied TES intervention can also permanently reduce seizure occurrence. Our specific aims are designed to perform in vivo studies in rodent models of two seizure types (absence seizures and complex partial seizures) to evaluate the effectiveness of TES in abrogating pathologic network activity, and to use high resolution recording techniques and optogenetical methods to assess the neural mechanisms involved. Our results may help to establish general principles of the diverse epilepsy pathophysiology and introduce novel therapeutic approaches. We will establish a focal TES stimulation protocol to selectively interfere with brain regions previously identified as key structures in the pathomechanism of epilepsy. The deliverables of these experiments will make a significant advancement in the understanding of the pathomechanisms of these disorders, and will offer a new alternative treatment option as a complimentary therapeutic approach to the state of the art pharmaceutical products. The methods used in this project are unique and advanced as the first attempt to perform 512 channel extracellular recordings in the behaving animal to investigate the evolution of epileptic seizures at the neuronal network and cellular levels and by achieving spatially selective TES. The combination of these methods are deployed for both understanding the mechanisms of seizure evolution, and termination of seizures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

SZEGEDI TUDOMANYEGYETEM
EU-Beitrag
€ 1 419 000,00
Adresse
DUGONICS TER 13
6720 Szeged
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Alföld és Észak Dél-Alföld Csongrád
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0