Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetics and cell biology of K2P channels

Ziel

Two-pore domain potassium channels (K2P) maintain the resting membrane potential of animal cells and therefore play a central role in the control of cellular excitability. In the vertebrate nervous system, various neuromodulators promote K2P closure, which depolarizes neurons, increases neuronal excitability and ultimately affects action potential firing. Knockout studies have revealed important roles of K2Ps in physiopathological processes tied to cellular excitability. K2Ps are major targets of volatile anaesthetics. Analysis of task1/3 knockouts established a direct role of these channels in anaesthetics-induced immobilization and sedation. trek1 knockout mice are hypersensitive to kainate-induced seizures and display depression-resistant phenotypes, similar to naive mice treated with selective serotonine reuptake inhibitors. In sensory neurons, genetic ablation of trek1 or inhibition by noxious stimuli (heat, external acidosis) leads to increased neuronal activity and pain perception.
Despite the fundamental functions of these channels, comparatively little is known about the cellular processes that control K2P function. I propose to use comprehensive and powerful genetic screening strategies in the nematode C. elegans to identify novel genes and conserved cellular processes that regulate the biology of K2Ps in a native context. I will decipher the precise functions of novel K2P regulators by using the full array of techniques available in C. elegans including genetics, live imaging, electrophysiology and state-of-the-art genome engineering and deep sequencing. This will provide new leads to understand the cellular pathways that control K2P function in other organisms.
This work may have wide-ranging applications since K2Ps are increasingly implicated in a variety of physiopathological processes in the nervous system but also in cardiac muscle, endocrine and immune system. However, the precise molecular factors involved are mostly unknown.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 1 488 542,00
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0