Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Determining Physical Properties of Heterogeneous Protein Complexes in Small Volumes

Ziel

The objective of this proposal is to probe in aqueous solution protein complexes which are both heterogeneous and possess highly variable stoichiometries. The study of heterogeneous protein systems by conventional means is very challenging since most current biophysical methods perform best for pure solutions of isolated components - yet proteins exert in the majority of cases their biological functionality through forming complexes. We propose in this application that the key to study such systems is to operate in much smaller volumes than in conventional biophysical experiments. We will use microfluidics to obtain information about the physical properties of protein complexes in real time through quantitative micron-scale measurements of mass transport of molecular species under the action of diffusion and electric or centrifugal fields. Furthermore, by working in small volumes, we will study nucleation phenomena inherent to many protein self-assembly phenomena on the level of single nucleation events by segregating individual nuclei into spatially distinct compartments. Modern microfabrication techniques that allow for the manipulation of liquids on the picolitre scales required for this project are available and will be exploited, but the potential of this technology to define experimentally highly heterogeneous protein complexes in terms of their key fundamental physical properties, such as the hydrodynamic radius, charge and mass, and shed light on the physical basis of protein self-assembly, have remained unexploited. Using this approach, we will explore biological problems of fundamental and practical importance characterised by heterogeneity, including functional chaperone complexes, formation and detection of amyloid oligomers and studies of complex biomolecular mixtures. This programme will deliver fundamentally new approaches to study heterogeneous protein complexes and will shed light on the physical principles that govern protein self-assembly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 1 499 895,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0