Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Idea of Animation: Aesthetics, Locality and the Formation of Media Identity

Ziel

This project examines how changing notions of animated film emerged during the period of its consolidation, from the introduction of animated films in cinema programmes in the mid-1910s to the surge in interest in animation and the global prominence of Walt Disney studios in the 1930s. The project investigates how a changing cultural and aesthetic identity of animated film was negotiated within films and articulated in the discourse surrounding cinema. As a new medium, animated film was marked by shifting understandings of its identity, with animated films themselves often experimenting with and reflecting on the form. Sometimes situating themselves within contexts of modernity and modernism, animated films negotiated the place of animation as a medium within a wider cultural and social field. Animation was also closely entwined with other media and arts; in addition to live action film, music, comic strips, illustrated books and theatre all played a prominent role in the constitution and development of animated film. Further shaping its identity, the reception and discourse of animation – including marketing, theorizations and discussions in the popular press – contributed to an emerging sense of what animation was, what it could (or should) do, and what its place in a wider context of visual culture entailed. In order to trace these various facets of animated film, the project will focus on three of the most significant national contexts of exhibition and production during the period: the United States, England and France. This will allow for a comparative examination of ideas of animation, linked to national and transnational spheres of production, exhibition and reception. In doing so, the project will develop new approaches to the historiography of animation that enlarge our perspective on this crucial subject in the history of twentieth century visual culture, during an under-researched period in its development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 560 734,00
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0