Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Development and application of global lipidomic arrays to inflammatory vascular disease

Ziel

How lipids are regulated on a global scale during vascular inflammation is not known. Thus, a major challenge exists to describe and catalog the total lipidome, in particular enabling the identification of new biologically active lipids, and description of changes. This is analogous to ‘omics’ of DNA, RNA and protein, but instead describing diversity of lipids in tissue samples. Importantly, this would encompass not only knowns, but also the vast number of unknowns that have not yet been catalogued in any study so far. Here, new systems biology approaches that can be applied to many other diseases or samples, and integrated with transcriptomic or proteomic analyses will be developed. These would be used to characterize the global lipidome during differentiation of immune cells, and in ex vivo samples from genomically-characterized inflammatory vascular disease. I hypothesize that development and application of “global lipidomic arrays” will define how lipids are regulated during vascular cell differentiation and inflammation, will identify new markers, and open up new therapeutic strategies.
These aims go beyond the current state of the art, and will be achieved by the following objectives that include novel interdisciplinary concepts and approaches:
1. Develop analytical methodologies using Fourier transform mass spectrometry and bioinformatics.
2. Develop approaches for structural identification, using high resolution MSn, high sensitivity NMR, and new computational methodologies.
3. Define the size and diversity of the mammalian cellular lipidome in human platelets (validation).
4. Characterize the global lipidome in (i) monocytes during differentiation from stem /yolk cells to resident, inflammatory or foam cells, (ii) plasma from samples genomically characterized for 14 separate risk alleles for cardiovascular and Alzheimer’s disease.
5. Develop an open access web-based resource for storage and curation of the results to allow others to mine the data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 2 939 784,60
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0