Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Atlas of leaf growth regulatory networks in MAIZE

Ziel

Understanding how organisms regulate size is one of the most fascinating open questions in biology. The aim of the AMAIZE project is to unravel how growth of maize leaves is controlled. Maize leaf development offers great opportunities to study the dynamics of growth regulatory networks, essentially because leaf development is a linear system with cell division at the leaf basis followed by cell expansion and maturation. Furthermore, the growth zone is relatively large allowing easy access of tissues at different positions. Four different perturbations of maize leaf size will be analyzed with cellular resolution: wild-type and plants having larger leaves (as a consequence of GA20OX1 overexpression), both grown under either well-watered or mild drought conditions. Firstly, a 3D cellular map of the growth zone of the fourth leaf will be made. RNA-SEQ of three different tissues (adaxial- and abaxial epidermis; mesophyll) obtained by laser dissection with an interval of 2.5 mm along the growth zone will allow for the analysis of the transcriptome with high resolution. Additionally, the composition of fifty selected growth regulatory protein complexes and DNA targets of transcription factors will be determined with an interval of 5 mm along the growth zone. Computational methods will be used to construct comprehensive integrative maps of the cellular and molecular processes occurring along the growth zone. Finally, selected regulatory nodes of the growth regulatory networks will be further functionally analyzed using a transactivation system in maize.
AMAIZE opens up new perspectives for the identification of optimal growth regulatory networks that can be selected for by advanced breeding or for which more robust variants (e.g. reduced susceptibility to drought) can be obtained through genetic engineering. The ability to improve the growth of maize and in analogy other cereals could have a high impact in providing food security

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
EU-Beitrag
€ 2 418 429,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0