Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HOMEOSIGN : Homeoprotein signaling during development and in the adult

Ziel

"Homeoprotein (HP) signaling designates the ability of HP transcription factors to transfer between cells, thus acting as signaling molecules. We will investigate several properties of this novel signaling pathway in the CNS and how it can shed light on brain development and physiology, also neurological and psychiatric pathologies. The studies will concentrate on 4 HPs (Engrailed1/2, Otx2 and Pax6) illustrative of the HP family and of high physiological interest. Mouse lines will be developed in which the extracellular expression of single chain antibodies against these HPs can be induced at specific places and times, allowing us to follow the consequences of neutralizing extracellular HPs while preserving their cell autonomous functions. With this tool (and others) we shall study if (and how) HP transfer regulates boundary position in the neuroepithelium and direct cell/axon migration and guidance. In postnatal development, we will dissect how Otx2 regulates the opening, closure and reopening of critical periods in the cortex and controls the behavior of neuronal networks throughout life. Also in the adult we will follow how HPs regulate the physiology and survival of distinct neuronal groups, including midbrain dopaminergic neurons. We shall analyze the physiological interactions between HPs and classical signaling molecules and identify HP targets, in particular those regulating the cell energy metabolism, and explore their ability to modulate the epigenetic state of the chromatin. Using Otx2 and Engrailed as baits, we shall identify the complex sugars with which they interact at the cell surface to get an entry into the ""sugar code"" that confers specificity to HP capture by distinct cell populations. This project should identify new HP functions and highlight them as part of a major mode of signal transduction in the developing and mature CNS. It is expected that this will modify the way we look at many developmental, evolutionary and physiological mechanisms."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 2 499 995,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0