Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Rigidity and global deformations in dynamics

Ziel

"Proposal Summary: While there have been tremendous advances in one-dimensional dynamics, higher-dimensional systems are far less well understood. This novel programme of work will take paradigms from one-dimensional dynamics to apply to the higher-dimensional case. In so doing, it will answer a number of long-standing questions of major significance and open up the field for sustained future investigation. The current emphasis on conformal (complex-analytic) techniques will be supplemented in the higher-dimensional setting by drawing on a combination of techniques from dynamics, geometry and analysis.
• Take observations generated by a (possibly chaotic) dynamical system. Do their averages converge? Outcome A will show that for ‘typical’ one-dimensional systems this is indeed the case. This will solve a famous conjecture of Palis and that such maps are stochastically stable.
• Outcome B will rule out certain pathologies in higher-dimensional systems with sufficient regularity. To do this, I will use the one-dimensional paradigm of rigidity associated to smoothness and build on work in progress to deal with the higher dimensionality.
• Specifically, Poincare ́ asked whether recurrent orbits can be shadowed by periodic orbits for a system with nearby parameters. Outcome C will answer his question in a particular setting, using the one- dimensional paradigm of global deformations and higher-dimensional techniques.
• Outcome D will give insight into dynamical systems associated to learning models in economics and game theory – concentrating on models that are either piecewise-affine, have time averages which are essentially piecewise affine, or can be viewed as stochastically perturbed systems. Systems associated to random graphs and coupled networks will also be investigated.
The mathematical methods in these objectives are interlinked, and straddle pure and applied dynamics. This combined approach will greatly re-energise the field."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 2 228 829,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0