Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

The Global Countryside: Rural Change and Development in Globalization

Ziel

GLOBAL-RURAL aims to advance our understanding of the workings and impact of globalization in rural regions through the development and application of new conceptual and methodological approaches. Globalization has a pervasive influence in transforming rural economies and societies, with implications for the major societal challenges of environmental change and resource security. However, in comparison to studies of the global city, relatively little research has focused on the ‘global countryside’, and existing research lacks integration. GLOBAL-RURAL will develop an integrated perspective by drawing on relational analysis (and particularly the approaches of ‘assemblage theory’ and ‘countertopography’) to focus on the actual mechanics by which rural localities are ‘re-made’ through engagement with globalization processes, examining the mediating effect of national and regional context and the opportunity for local interventions. The research will be organized through five work packages. WP1 will develop the methodological application of assemblage theory to analysing the global countryside, informed by case studies in 6 countries. WP2 will combine GIS analysis of quantitative and qualitative data to produce new narratives and visualisations of globalization processes, impacts and responses. WP3 will focus on mundane, ‘everyday globalization’ in a Welsh small town, using a countertopographic methodology. WP4 will apply the assemblage methodology developed in WP1 to analysing the differential global engagement of rural localities in Brazil, China and Tanzania. WP5 will apply the methodology to examine conflicts around renewable energy schemes, mining and water projects and industrial agriculture in rural areas, and the implications for strategies to address global challenges. A sixth work package, WP6, will identify the policy applications of the research, and disseminate research findings to academic and non-academic users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ABERYSTWYTH UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 2 263 107,00
Adresse
VISUALISATION CENTRE PENGLAIS
SY23 3BF Aberystwyth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys South West Wales
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0