Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Philosophy on the Border of Civilizations and Intellectual Endeavours: Towards a Critical Edition of the Metaphysics (Ilahiyyat of Kitab al-Shifa’) of Avicenna (Ibn Sina)

Ziel

For its tremendous impact on subsequent philosophers and theologians, not only in the Islamic, but also in the Christian and Jewish worlds, Avicenna’s metaphysics represents a turning-point in the history of philosophy until modern times. A reliable edition of his most important metaphysical work, the Ilahiyyat (Divine Things) of the Shifa’ (The Cure), is therefore a major desideratum. Avicenna (Ibn Sina, d. 1037CE), the greatest philosopher in Islamic civilization and an influential physician, intended the Shifa’ as a detailed summa of all parts of philosophy, updating and completing Aristotle’s corpus. The Ilahiyyat (the metaphysical section of this summa) is an enlarged version of Aristotle’s natural theology, incremented with materials taken from Neoplatonic works, and argues for metaphysics as a science that provides a rational interpretation of all monotheistic religions, including Islam.
The project aims at replacing the existing faulty printed versions of this work with a reliable edition, established critically along the standards of classical philology, with facing translation, running commentary, and comprehensive lexica. As a first step, the numerous manuscripts of the work will be systematically investigated, and their census and description, as well as images of their relevant parts, will be published on a web-site. Secondly, editorial technologies designed by computer science for works with a massive manuscript tradition will be applied. Finally, the on-line publication of the results will ensure their wide diffusion and the possibility of a constant updating on the basis of the progress of research. Scholars will thus have a solid – but, at the same time, flexible and adaptable – access to one of the most significant philosophical works that not only realized, but also fostered fruitful dialogue among different cultures (Greek, Arabic, Latin, Hebrew), religions (Islamic, Christian, Jewish), and intellectual endeavours (philosophy, theology, science).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA IMT (ISTITUZIONI, MERCATI, TECNOLOGIE) ALTI STUDI DI LUCCA
EU-Beitrag
€ 67 080,00
Adresse
PIAZZA SAN PONZIANO 6
55100 Lucca
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Lucca
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0