Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Total Photon Camera for Molecular Imaging of Live Cells

Ziel

"How can we construct a high-resolution camera capable of imaging the time-of-arrival, polarisation and wavelength of each of the maximal 10Gphoton/s emitted from a labelled, biological cell?
Such a measurement would capture the complete information available in the optical signal, and significantly enhance our ability to observe the organisation, movement and interactions of cellular components at molecular scales. Advances in single molecule light microscopy are steadily improving our understanding of the processes underlying normal cellular function, and their alteration in disease states. However, these technologies are unable to reach their full potential due to their reliance on pre-existing, suboptimal detectors. A dedicated camera technology is now required to permit simultaneous, multidimensional measurements of large cohorts of molecules at high temporal and spatial (sub-diffraction limit) scales through total imaging of the photon flux.
Today’s digital cameras capture photons in packets of 10-100 thousand and provide them for external display or recording at fraction of second intervals. In order to process photons individually rather than as packets we must develop a camera operating 10-100 thousand times faster. Each pixel must be capable of capturing single photon parameters without compromising the high resolution and sensitivity achieved by current technology. The ""total photon"" camera will be realised in nanoscale CMOS technology, based on recent breakthroughs in ultra-miniature single-photon detectors. We will combine these with novel approaches to pixel circuits, image processing and high-speed readout electronics to provide a fundamental research tool for the emerging area of computational microscopy. We will provide access to the full record of photon emission from live cells, and hence the clearest possible visualization of dynamic cellular processes in a single device capable of wide-field molecular spectroscopy and superresolution imaging."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 1 354 862,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0