Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Mutation-driven immunoediting of human cancer?

Ziel

It is well documented that each human cancer has acquired a large number of mutations (50-500), some of which are drivers for tumorigenicity, others of which are indolent passengers. It has also been established that such mutations can be recognized by the patient´s T cells via the presentation of mutated peptides on HLA molecules of a tumor cell. If such immune responses against cancer mutations are generally relevant for cancer development (according to Paul Ehrlich´s hypothesis), one can predict several consequences: 1) The spectrum of mutations found in an established tumor of a patient should be diminished for those that give rise to peptides presented by the HLA molecules of this patient, but not for peptides relevant for other HLA molecules. 2) In HLA-negative tumor cells, the spectrum of mutations (those that occurred after HLA loss) should no longer be dependent on the patient´s HLA molecules. 3) A cancer patient should have T cells against mutations that occurred at an early point in cancer development but that are no longer present in the tumor at the time of diagnosis because of negative selection of such tumor cells by the immune response. The aim of this proposal is to test the hypothesis by studying these three predictions in a large cohort of cancer patients treated at the University Hospital of Tübingen. Clinically relevant human cancer samples from several cancer entities will be tested for mutations by exome and transcriptome sequencing. Those mutations actually presented as HLA ligands will be analyzed by mass spectrometry, and the patient´s T-cell repertoire against mutations will be analyzed. The result of this research should be the confirmation, the rejection, or an amendment of the hypothesis. The outcome will be of decisive influence on the cancer therapy of the future, both for the targeting of cancer pathways using small molecule inhibitors, and for the individualized immunotherapy of cancer by targeting mutations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
EU-Beitrag
€ 2 499 960,00
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0