Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Ecology of anaerobic methane oxidizing microbes

Ziel

For over a century it was believed that methane (CH4) could only be oxidized by micro-organisms in the presence of oxygen. The possibility of nitrate-dependent or metal-dependent anaerobic oxidation of CH4 (AOM) was generally dismissed. However, about 6 years ago the microbes responsible for the nitrate-AOM reaction were discovered. This was followed by molecular approaches that resulted in the identification of the responsible Methylomirabilis oxyfera bacteria. Recently, the widespread environmental occurrence of these bacteria was demonstrated leading to the realization that AOM may play a significant role in the CH4 and nitrogen cycles. M. oxyfera is a unique microbe with unusual properties that we only begin to understand: the production of oxygen from NO by a putative NO dismutase and a very unusual polygonal cell shape. Even less is known about metals (Fe3+ or Mn4+) as electron acceptors for AOM. The aim of this project is to obtain a fundamental understanding of the metabolism and ecological importance of the M. oxyfera bacteria, and to enrich new metal-dependent AOM microbes. Such understanding contributes directly to our environment and economy because AOM is a new sustainable opportunity for nitrogen removal from wastewater. The results will show how the CH4, nitrogen and iron cycles are connected and may lead to new ways of mitigating methane emission. The biodiversity and contribution of AOM-microbes to the biogeochemical cycles in oxygen-limited ecosystems will be investigated, and new metal-AOM enrichments will be performed. Together the environmental and metabolic data will help to understand how and to what extent AOM-microbes contribute to the biogeochemical cycles and thus shape atmosphere of our planet. The research lines will employ state-of-the- art methods to unravel the exceptional properties of these highly unusual and important microbes. The experiments will be performed in one of the world best equipped laboratories for microbial ecology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0