Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum-Dot Plasmonics and Spasers

Ziel

This project will fabricate and study devices known as spasers, which are the plasmonic analog of conventional lasers. In general, plasmonic devices exploit electromagnetic waves known as surface plasmon polaritons (herein shortened to surface plasmons) that propagate at the surface of a metal. Because these waves allow light to be concentrated in nanometer-scale volumes (hot spots), they can lead to enhanced light-matter interactions. Consequently, plasmonic structures have been studied for various photonic applications. However, because surface plasmons dissipate energy in the metal, intrinsic losses can severely limit light-matter interactions and the performance of plasmonic devices. Therefore, simple routes to counteract losses by adding a gain material to rejuvenate the surface plasmons have been sought. Moreover, by adding sufficient optical gain to a plasmonic resonator, a spaser can be created. This can lead to an extremely versatile nanoscale source of surface plasmons, photons, and/or intense electromagnetic fields. Therefore, spasers can enable fundamental studies on the limits of nanoscale optics as well as various applications. Recently, the very first spasers have appeared, leading to many open questions. To help address these, the PI will perform fundamental studies on a broad class of plasmonic devices that incorporate gain. The proposed research will take advantage of his expertise in two areas: (a) highly fluorescent semiconductor nanocrystals (colloidal quantum dots) for the gain material and (b) the fabrication of high-quality low-loss patterned metallic films. By combining these, an ideal route to spasers will be pursued. The project will develop designs and fabrication processes to create quantum-dot-decorated plasmonic resonators, and then investigate their gain, amplification, and spasing behavior. Another objective is to develop new approaches to place individual quantum dots at plasmonic hot spots and study their properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0