Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Complex Patterns for Strongly Interacting Dynamical Systems

Ziel

This project focuses on nontrivial solutions of systems of differential equations characterized by strongly nonlinear interactions. We are interested in the effect of the nonlinearities on the emergence of non trivial self-organized structures. Such patterns correspond to selected solutions of the differential system possessing special symmetries or shadowing particular shapes. We want to understand, from the
mathematical point of view, what are the main mechanisms involved in the aggregation process in terms of the global variational structure of the problem. Following this common thread, we deal with both with the classical N-body problem of Celestial Mechanics, where interactions feature attractive singularities, and competition-diffusion systems, where pattern formation is driven by strongly repulsive forces. More
precisely, we are interested in periodic and bounded solutions, parabolic trajectories with the final intent to build complex motions and possibly obtain the symbolic dynamics for the general N–body problem. On the other hand, we deal with elliptic, parabolic and hyperbolic systems of differential equations with strongly competing interaction terms, modeling both the dynamics of competing populations (Lotka-
Volterra systems) and other interesting physical phenomena, among which the phase segregation of solitary waves of Gross-Pitaevskii systems arising in the study of multicomponent Bose-Einstein condensates. In particular, we will study existence, multiplicity and asymptotic expansions of solutions when the competition parameter tends to infinity. We shall be concerned with optimal partition problems
related to linear and nonlinear eigenvalues

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
EU-Beitrag
€ 1 346 145,00
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0