Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cholinergic modulation of immune homeostasis: new opportunities for treatment

Ziel

In the gastrointestinal tract, the balance between activation of the mucosal immune system and tolerance should be tightly regulated to maintain immune homeostasis to prevent chronic inflammation and tissue damage. Recently, the new concept was introduced that the vagus nerve plays an important role in modulating immune homeostasis as part of a so-called inflammatory reflex. We provided evidence for this concept in the gastrointestinal tract and showed that vagus nerve stimulation (VNS) reduced inflammation of the intestinal muscle layer. Moreover, we showed that this effect was mediated by activation of enteric cholinergic neurons (cholinergic tone) interacting with intestinal macrophages in the muscle layer. Of interest, we have collected exciting data that the vagus nerve (and thus the cholinergic tone) also significantly contributes to mucosal immune homeostasis. Mice that underwent vagotomy lost their ability to develop tolerance to oral feeding of an antigen, whereas VNS reduced mucosal inflammation in a model of food allergy. Based on these data, we hypothesize that the cholinergic tone is a major determinant of the tolerogenic microenvironment of the mucosal immune system, and want to further explore the immune-modulatory effect of the vagal innervation and enteric neurons on the macrophages residing in the lamina propria. In addition, we will further explore the therapeutic potential and the mechanisms involved of chronic VNS in colitis and food allergy. Finally, we will translate our preclinical findings to the human situation. The anti-inflammatory effect of VNS (applied during surgery) will be studied in human intestinal tissue whereas the therapeutic potential of chronic VNS in Crohn’s disease will be studied in a pilot trial.
The outcome of this project will be ground-breaking and will have an immense impact on clinical management as it will provide new therapeutic opportunities for the treatment of immune-mediated gastrointestinal disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 2 495 200,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0